BAUFINANZIERUNG

BAUFINANZIERUNG

BAUFINANZIERUNG

Marktvolumen

s48_struktur_immobilienmarkt

Die eigene Immobilie ist für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens, die über viele Jahre finanziert werden muss. Nach Schätzungen beliefen sich die Immobilieninvestitionen 2018 auf rund 373 Milliarden Euro. Verwendet wird das Geld zu 40 Prozent für Modernisierungen sowie zu über einem Drittel für den Kauf von gebrauchten Häusern und Wohnungen. Das Gewicht des Neubaus ist mit 18 Prozent immer noch vergleichsweise gering. Weitere 5 Prozent der Investitionen sind schließlich für den Erwerb von Bauland bestimmt.

Finanzierungsvolumen

Die Finanzierungsmittel der Kreditwirtschaft verteilen sich nicht in gleicher Weise auf die Verwendungsbereiche. Denn Immobilienbesitzer setzen bei der Instandhaltung und Modernisierung über 70 Prozent Eigenkapital ein. Bauherren und Käufer benötigen dagegen im Schnitt rund zwei Drittel Fremdkapital. Deshalb entfällt von allen neuen Krediten über die Hälfte des Volumens auf den
Gebrauchterwerb, nahezu ein weiteres Viertel auf den Neubau. Sparkassen und Bausparkassen sind hierzulande seit Jahren die wichtigsten Finanzierer im privaten Wohnungsbau.

s49_struktur_immobilienfinanzierung